IMG_0251.JPG Foto: DRK OV Uhldingen-Mühlhofen e.V.
20210707_200226.jpg Foto: DRK OV Uhldingen-Mühlhofen e.V.
Rettungshunde180619.jpeg Foto: DRK OV Uhldingen-Mühlhofen e.V.
StartseiteStartseite

Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen e.V.


Wir freuen uns über ihr Interesse

Das Herz unserer Arbeit sind die aktiven Helferinnen und Helfer. Wir leisten in Uhldingen-Mühlhofen seit 1887 freiwillig und ehrenamtlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

Erfahren sie mehr über uns

Neugierig geworden? - Auch Sie können dabei sein. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und nehmen Sie an einem unserer Dienstabende teil. Danach können Sie entscheiden, ob unsere Arbeit etwas für Sie ist.

Und weil der erste Schritt immer der Schwerste ist, machen wir es Ihnen ganz leicht: Senden Sie einfach eine kurze E-Mail an die Bereitschaftsleitung und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereitschaftsleitung (BL(at)drk-u-m.de)

Unser DRK-Heim finden sie im Kanalweg 1 in Mühlhofen


Kontakt

DRK Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen e.V.

Auf dem Berg 6

88690 Uhldingen-Mühlhofen

info(at)drk-u-m.de


Angebote


Aktuelles

Blutspende-die einfachste Art Leben zu retten.

Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung -

jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt.

 

Jetzt Blutspendetermin buchen und liegend Leben retten – jede Spende zählt!

 

                                 Mittwoch, den 29. November 2023

                                            von 14.00 – 19.30 Uhr

                              in der Lichtenberghalle Oberuhldingen

 

Bitte reservieren Sie sich im Vorfeld online einen Termin unter:

terminreservierung.blutspende.de/m/uhldingen-lichtenberghalle

 

Die Vorteile für Spender*innen:

Nach der ersten Spende erfahren Spender*innen ihre Blutgruppe. Im Notfall kann diese Information auch Spender*innen das Leben retten. Jede Blutspende ist zugleich auch ein Gesundheitscheck. Vor der Spende werden Blutdruck, Puls sowie der Eisen- bzw. Hämoglobin-Wert im Blut gemessen. Das gespendete Blut wird sorgfältig auf Infektionskrankheiten untersucht. Vor und nach der Blutspende gibt es Getränke, viel trinken ist am Tag der Blutspende wichtig. Nach der Blutspende gibt es zur Stärkung einen kleinen Imbiss.

 

So einfach läuft’s:

Termin reservieren und mit einer Blutspende in weniger als einer Stunde Zeit bis zu drei Menschen helfen! Die reine Blutentnahme dauert dabei ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit wird für die Anmeldung, das Ausfüllen des Spendefragebogens, das vertrauliche Arztgespräch und die Ruhepause im Anschluss an die Blutspende

benötigt.

 

Weitere Informationen zur Blutspende und zur Terminreservierung erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800-1194911.

 

Mit Kinderbetreuung.

Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren Personalausweis mit.

weitere Nachrichten finden sie hier.

Termine

Eine Übersicht aller aktuellen Termine finden sie hier ↗


Wir helfen. Helfen Sie mit!